

Aus Geborgenheit
Chancen wachsen
lassen – für jedes Kind


Stell dir eine Welt vor, in der Kinder in Moldau sicher und geborgen aufwachsen.


Die neunjährige Valea kommt aus Pîrîta, im Osten von Moldau. Sie ist umgeben von Menschen, die sie sehen, beschützen und fördern. Sie merkt: Ich kann etwas. Ich habe Fähigkeiten, die ich einbringen kann. Ich gehöre dazu.
Damit Kinder wie Valea diese Erfahrung machen können, arbeitet die Kinderland Stiftung mit Familien und Partner:innen vor Ort. Wir schaffen Räume voller Fürsorge, Verlässlichkeit und Respekt. Wir sind da, wenn Strukturen ins Wanken geraten oder zusammenfallen.
Gemeinsam gestalten wir Perspektiven für das ganze Leben.
Gegründet 2021 in Österreich, arbeitet die Kinderland Stiftung politisch und religiös neutral. Unser Ziel: Kindern unabhängig von ihrer familiären Situation eine Chance geben, ihre Potentiale zu entfalten und als aktive Mitglieder der Gesellschaft aufzuwachsen.

Unsere Vision: Ein Leben in Sicherheit und Zugehörigkeit, mit echten Zukunftschancen
für alle Kinder in Moldau.
Dafür stärken wir Kinder und Jugendliche durch Beziehung, Respekt und Verlässlichkeit. Gemeinsam mit unseren Partner:innen hören wir zu, erkennen und fördern Potenziale und schaffen sichere Räume – mit psychologischer Begleitung, Bildung und familiärer Unterstützung. So wächst Vertrauen, Geborgenheit und die Chance auf eine kinderfreundliche Gesellschaft.

Kinder in
Moldau stärken
Seit Juni 2025 ist das Tageszentrum in Pîrîta ein Ort der Geborgenheit. Bis zu 30 Kinder zwischen sieben und 18 Jahren finden hier auf 315 m² einen sicheren Platz nach der Schule – mit warmen Mahlzeiten, Hausaufgabenbetreuung, psychologischer Begleitung und Raum zum Spielen.

Ein Team, das Geborgenheit möglich macht
Das sechsköpfige Team – alle Menschen aus der Region – kennt die Herausforderungen der Familien. Pädagoginnen, die Psychologin, die Sozialarbeiterin sowie Koordinatorin Olga Carauș arbeiten Hand in Hand. Sie hören zu, stärken die Kinder und begegnen den Eltern auf Augenhöhe.
Einblicke in einen typischen Tag im Tageszentrum:
14:00 Uhr:
Kinder kommen aus der Schule &
gemeinsames Mittagessen
15:00 Uhr:
Therapiesitzungen und parallel Hausaufgaben in kleinen Gruppen
16:00 Uhr:
Zeit zum Spielen und für kreative Projekte
18:00 Uhr:
Die letzten Kinder gehen nach Hause

“Für ein paar Stunden vergessen die Kinder die Sorgen des Alltags. Sie spielen zusammen, lernen und lachen gemeinsam. Sie dürfen Kindsein”, erzählt Oleg Diordiev, Präsident von Kinderland Moldova.
Helfen Sie mit, damit noch mehr Kinder Platz im Tageszentrum finden!


Aus Geborgenheit
Chancen wachsen lassen


Zu viele Eltern in Moldau können ihren Kindern das nicht geben. Sie kämpfen mit Armut, Perspektivenlosigkeit oder Krankheit. Oft sind Drogen, Alkohol, Gewalt und zerbrochene Familien die Folge. Das Tageszentrum setzt genau da an: Damit die Kinder, Jugendlichen und ihre Familien eine Chance auf ein besseres Leben bekommen.
Mit Ihrer Unterstützung investieren Sie nicht nur heute, sondern in eine Zukunft, in der kein Kind allein gelassen wird.

Für starke Kinder.
Für ein sicheres Morgen.
Danke für Ihre Unterstützung!
Ihre Ansprechpartnerin Sara Ronzoni, Leiterin Projektbüro Wien
“Ich freue mich auf echte Gespräche. Ob Sie neugierig sind, wie Sie helfen können oder mehr über die Arbeit von Kinderland erfahren wollen. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.“


Lassen Sie uns ins Gespräch kommen
Mit Ihrer Unterstützung können wir noch mehr Kindern und ihren Familien in Moldau Geborgenheit ermöglichen. Sie wollen mehr erfahren? Dann melden Sie sich bei uns.
STIFTUNG KINDERLAND
c/o Haus der Philanthropie
Schottenring 16/4. & 5. Lift/ 3. OG
1010 Wien
office@kinderland-moldova.com
+43 699 15007660
Spendenkonto:
IBAN: AT774300045098689040
Verwendungszweck: „Geborgenheit für Moldau“
